Der Gebäudeenergieausweis der Kantone (kurz GEAK) ist ein schweizweit einheitlicher Standard, um bestehenden Gebäuden eine Energieetikette, analog zu Autos oder Elektronikgeräten, auszustellen.
Der ermittelte Energiebedarf wird jeweils in Klassen von A, was die Bestnote ist, bis G, was wenig energieeffizient ist, angezeigt. Dies ermöglicht es Ihnen als Immobilienbesitzer eine objektive Beurteilung der Energieeffizienz ihrer Liegenschaften durchzuführen.
Der GEAK zeigt zum einen wie effizient die Gebäudehülle die Energie einsetzt, zum anderen wird auch errechnet, wie viel Energie ein Gebäude bei Standardnutzung verbraucht.
Ebenfalls wird Ihr Nutzungsverhalten berücksichtigt: wie effizient lüften und
nutzen Sie Ihr Gebäude.
Mit dem Standard GEAK erhalten Sie einen vierseitigen Gebäudeenergieausweis. Anhand der vorhanden Planunterlagen und Ihrer Angaben und einer Besichtigung vor Ort wird der GEAK erstellt mit folgendem Inhalt
grafische Darstellung der Energieklasse von Gebäudehülle Gebäudetechnik
die Kenndaten der Standardnutzung des Gebäudes
den Energiebedarf des Gebäudes bei Standardnutzung
die Beschreibung des Gebäudes
die Beschreibung der aktuellen eingesetzten Gebäudetechnik
die effektiven Verbrauchdaten
eine grobe Beurteilung der einzelnen Bauteile
der Haustechnik sowie Hinweise zum aktuellen Zustand
Hinweise zu Erneuerungen
weitere allgemeine Informationen